Heft

Fairplay 138 – Gutes von gestern: Steam

STEAM verdankt seine Entstehung einem Rechtsstreit. Autor Martin Wallace und Redakteur John Bohrer zankten sich um den Vorgänger AGE OF STEAM. Die Rechte blieben am Ende bei Bohrer, Wallace entwickelte eine abgespeckte Version. Das wird jedes Mal erwähnt, wenn von STEAM die Rede ist. Aber damit soll’s auch gut sein. Niemand sieht sein Lieblingsspiel gerne auf eine juristische Auseinandersetzung reduziert. STEAM ist mein Lieblingsspiel. 13 Jahre sind seit seinem Erscheinen vergangen. Ich habe es selten exzessiv, aber erstaunlich konstant gespielt. In keinem Jahr waren es weniger als vier Partien. Von vielen weiß ich noch, wie sie verliefen.

Fairplay 138 – Gutes von gestern: Steam Weiterlesen »

Fairplay 137 – Rezension: Cubitos

Der jährliche Cube-Cup auf CUBITOS steht an, in diesem Rennspiel die Nase vorne zu haben, zuerst die Ziellinie zu überqueren. Neben einer Portion Glück sind Mut und das richtige Händchen beim Zusammenstellen der Würfel-Crew gefragt. Der Dice-Building-Mechanismus gepaart mit einem Push-your-luck-Element beim Würfeln sorgen für die Würze in diesem Rennen.

Fairplay 137 – Rezension: Cubitos Weiterlesen »

Fairplay 135 – Rezension: Krazy Pix

Trotzdem schlägt KRAZY PIX mit seinen einfacheren Regeln und schnellerem Zugang den wortreichen Vorgänger und sorgt für viel Gelächter und Spaß. Es würde mich sehr wundern, wenn es von der SdJ-Jury keine Nominierung erhalten würde. Als Dankeschön könnte Ravensburger jeweils 500 neue Wörter für Familien und Erwachsene als Nachkaufpack springen lassen und der Neuauflage beigelege

Fairplay 135 – Rezension: Krazy Pix Weiterlesen »

Fairplay 131 – Rezension: Pharaon

PHARAON gehört spielmechanisch zu den Sammel- und Fortschrittsspielen und ist im mittelschweren Kennerbereich Zuhause. Legofarbene und schwarze Pappplättchen sind als Worker, Siegpunkte und Währung Motor des Geschehens. Jeder bekommt anfangs einen Sarkophag mit ein paar Plättchen, und setzt sie in der ersten Spielrunde hier und da ein. Fünf Etappen oder auch 90 Minuten später ist alles getan, dann folgen noch Addition und Multiplikation der Punkte und wir haben Sieger und Besiegte. Fertig.

Fairplay 131 – Rezension: Pharaon Weiterlesen »