Fairplay Magazin

Die Fairplay ist ein unabhängiges Printmagazin über Brett- und Kartenspiele und unsere Brettspielszene. Sie ist für alle Menschen, die Spiele lieben, egal ob Neulinge oder alte Hasen. Wir lieben Spiele und wir lieben Papier. Jede Ausgabe steckt nicht nur voller Liebe zu diesen Medien sondern ist auch vollgestopft mit Rezensionen zu aktuellen Neuerscheinungen von kleinen und großen Verlagen.

Fairplay Ausgabe Nr. 145

Was ist drin in der neuen Ausgabe Nr.145 des Fairplay Magazins? Natürlich wieder Rezensionen über Rezensionen: Lacrimosa, Radlands, Revive und Earthborne Rangers und viele, viele mehr. Dazu alles zur Scoutaktion auf der SPIEL23. Und wie immer jede Menge Tops und Flops, Fastfood und à la Carte.

Erscheinungsdatum ist der 01.10.2023.


Fairplay Ausgabe Nr. 145

Über uns

Die FAIRPLAY schreibt seit 1987 über gute und schlechte, alte und neue, deutsche und ausländische, bekannte und unbekannte Brettspiele und Kartenspiele aus großen und kleinen Verlagen.

Seit 1987 ist sehr viel passiert. Die Spielemesse in Essen wird immer größer und vielfältiger. Verlage kommen und gehen. Ambitionierte Blogs und Youtube-Kanäle betreten die Bühne oder verabschieden sich wieder. Die Flut der Spiele wird immer größer. Viele junge Menschen spielen gerne mit Brett und Karten. Und wir wundern uns, dass wir immer noch am Start sind. Mittlerweile gehören wir zu den Fossilien der Szene, fühlen uns aber überhaupt nicht alt. Über die Jahrzehnte haben wir uns ständig gewandelt und vor allem erneuert. Wir haben frische Ideen ins Heft geholt, sind aber immer unserer kritischen Linie treu geblieben. Wir sind nicht dicke mit Verlagen, Pressevertretungen und Influencenden. Und auch nicht mit der Jury, obwohl wir mal Juroren und Jurorinnen im Team hatten.

Unsere Kritik-Linie und unser buntes Team machen uns aus. Und wir sind so etwas wie Anarchisten, frei über jede Art von Spiel zu schreiben. Alle machen das, was sie können, am besten. Davon profitieren unsere Leserinnen und Leser. Und unser Heft.

Aus unserem Blog
Ich will ehrlich sein: Ich hatte keine Ahnung, wo die Lofoten liegen. Die Inseln vor der Küste Nordnorwegens sind in LOFOTEN der Startplatz für unseren Handel mit Fischen, Schafen, Met und Gold. Denn obwohl wir die Leitung je eines Wikingerclans übernehmen, bereichern wir uns in diesem Zwei-Personen-Spiel nicht durch Kampf und Plündern, sondern wollen mit friedlichen Mitteln zum neuen Jarl der Lofoten, zum Clanfürst der Inseln aufsteigen. Weiterlesen
Hype und Kreuter! Das fällt mir direkt zu ERDE ein. Hype etwa, weil es seit Monaten in der Boardgamegeek-Liste der heißesten Spiele steht. Warum das so ist, erscheint von außen betrachtet unergründlich. Weiterlesen
normalerweise bekommt gar niemand Hubi zu sehen, er ist ja schließlich ein Gespenst. Aber er ist da, jeder kann ihn hören … und ich kann ihn dann auch sehen, naja … wenigstens mir vorstellen. Steffen Bogen: SCHNAPPT HUBI! für 2 – 4 Personen ab 5 Jahren mit Illustration von Rabbix GmbH bei Ravensburger 2011, Spieldauer 20 Minuten, Made in Czech Republic Weiterlesen
Es gibt ein paar klassische, immer wiederkehrende Spieleinkleidungen. In Fantasy-Geschichten: Der König ist tot, ein Nachfolger wird gesucht. Im Abenteuer-Modus: Ein fernes Ziel muss in einem Wettlauf erreicht werden. Im Sci-Fi-Genre: Ein neu entdeckter Planet muss erschlossen und besiedelt werden. Weiterlesen
Unglaublich, die SPIEL Essen 2023 ist schon wieder zwei Wochen her! Und auch in diesem Jahr haben wir wieder die unglaublich beliebte Scoutaktion durchgeführt. Das Endergebnis vom SPIEL-Sonntag ist schon zwei Wochen bekannt. Nach einer kleinen Urlaubspause kommt jetzt auch der vollständige Datensatz. Weiterlesen
Die Juror*innen verleihen SEA SALT & PAPER den À la carte Kartenspielpreis 2023 für das beste Kartenspiel des Jahrgangs. Mehr als Grund, die Rezension von Peter Neugebauer aus der Fairplay Ausgabe Nr.144 online zu veröffentlichen! Viel Spaß! Weiterlesen