von pen

Der Messebericht – Nürnberger Spielwarenmesse 2023

Die Nürnberger Spielwarenmesse hat in den Jahren 2021 und 2022 pandemiebedingt pausiert. Jetzt, nach drei Jahren, öffneten wieder die Messehallen. Statt 2800 Aussteller waren nur 2100 gemeldet. Das ist ein Viertel weniger. Sichtbar war auch die Verkleinerung mancher Stände, die deutlich zusammengeschrumpft sind. Das sind erst einmal keine guten Vorzeichen, trotzdem wird viel von einem erfolgreichen Re-Start gesprochen. Das kann ich bestätigen.

Fairplay 138 – À la carte: SCOUT

SCOUT ist dieses ungewöhnliche Spiel. Obwohl es bekannte Grundideen aufgreift, ist es doch mit neuen Mechanismen komponiert. Die Karten haben die Werte von 1 bis 10 und müssen zu Straßen oder Mehrlingen kombiniert auf den Tisch gelegt werden. Je länger und wertiger so eine Reihe, umso besser.

Frühjahrsneuheiten 2022

Dies ist ein Messebericht, obwohl die Spielwarenmesse in Nürnberg ausgefallen ist. 14 Tage vor Beginn kam die Nachricht, dass die Präsenzmesse nicht stattfindet. Die Gründe sind bekannt. Sehr ungewöhnlich, dass der Ausfall so kurzfristig beschlossen wurde.

Frühlese 2022 – Teil 2

3 Neuheiten – 3 Kurz-Rezensionen: Die wandelnden Türme, Kokopelli und Tokaido (2nd Edition). Erste Eindrücke zu den frisch erschienenen Spielen.

Frühlese 2022 – Teil 1

Was haben Nile Artifacts, 7 Wonders: Architects, Stella: Dixit Universe, Road Trip: Europa gemeinsam? Nein, es ist nicht der Doppelpunkt. Stattdessen sind es alles Neuheiten, die pen für Sie unter die Lupe nimmt.