Benjamin Bestier

Fairplay 135 – Rezension: Krazy Pix

Trotzdem schlägt KRAZY PIX mit seinen einfacheren Regeln und schnellerem Zugang den wortreichen Vorgänger und sorgt für viel Gelächter und Spaß. Es würde mich sehr wundern, wenn es von der SdJ-Jury keine Nominierung erhalten würde. Als Dankeschön könnte Ravensburger jeweils 500 neue Wörter für Familien und Erwachsene als Nachkaufpack springen lassen und der Neuauflage beigelege

Fairplay 135 – Rezension: Krazy Pix Weiterlesen »

Fairplay 134 – Rezension: Fantastische Reiche

FANTASTISCHE REICHE geht überraschend flott und jede Partie ist anders. Das macht den Reiz aus. Man weiß vorher nie, wohin sich das Konstrukt eines eigenen Reiches entwickelt, und eine erfolgsgarantierende Strategie habe ich in vielen Partien noch nicht entdeckt. Und das alles wird mit lediglich 53 Spielkarten absolviert. Es verläuft flott und schnell, aber kein Spiel gleicht dem anderen. Eintönigkeit sucht man vergebens. Das Spiel zu zweit folgt etwas anderen Regeln, funktioniert aber problemfrei. Nach meinem Geschmack macht FANTASTISCHE REICHE im kleinen Kreis mehr Spaß als in größeren Runden, da dann die Wartezeiten ausgedehnter und Spielmöglichkeiten eingeschränkter sind.

Fairplay 134 – Rezension: Fantastische Reiche Weiterlesen »

NoMind – Das Würfelspiel

Endlich erscheint der lang ersehnte Nachfolger des beliebten NOMIND. Mit NOMIND – DAS WÜRFELSPIEL katapultiert der No Box Verlag erneut ein ganzes Genre auf eine völlig andere Ebene. Die Schummelnmöglichkeiten waren sicher eines der größten Probleme von NOMIND. Mit der neuen Würfelmechanik schieben wir da ganz klar einen Riegel vor. Der frische Twist bei Zahlengleichheit,

NoMind – Das Würfelspiel Weiterlesen »