Editorial

Editorial 120

Liebe Leserinnen und Leser, was für ein Glück, es ist nichts passiert. Still ruht der See … Ich fand es schon ziemlich traurig, hier in mehreren Edis Weggefährten zu verabschieden. Ich weiß, das ist der Gang der Dinge, schließlich altert die altbekannte Szene. Zum Glück gibt’s genügend Fohlen auf der Wiese, so dass nicht zu …

Editorial 120 Weiterlesen »

Editorial 119

Liebe Leserinnen und Leser, kaum übernimmt ein Neuer das Ruder, schon ändert sich alles: Logo, Name, Inhalt, Layout, Struktur. Und die Leserinnen und Leser müssen sich anpassen. Was für’n Chaos! Ist alles Neue wirklich besser? Und wer nicht mit will, wendet sich eben ab. Auf den World Wide Wiesen wechseln ganze Herden ganz schnell. Und …

Editorial 119 Weiterlesen »

Editorial 118

Liebe Leserinnen und Leser, Ach, jetzt ein Edi zu schreiben, fällt mir schwer. Vielleicht haben Sie es ja schon mitbekommen: In der Woche nach Essen ist unser Chef Herbert Heller nach langem Krebsleiden verstorben. Das reißt schon eine tiefe Lücke in unser Team, auch wenn Herbert schon geraume Zeit keine Rezension oder Kommentare mehr beigesteuert …

Editorial 118 Weiterlesen »

Editorial 117

Liebe Leserinnen und Leser, Verdammt! Ist es wirklich wieder schon so spät? Die lnternationalen Spieletage in Essen stehen gänzlich unvermutet wieder vor der Tür?! Ist der Spielejahrgang wirklich schon durch? Als Printmedium haben wir für die aktuellen Messeneuheiten einen zu langen Vorlauf … manchmal auch nicht. lst doch jedes Jahr derselbe Rhythmus. Mit dieser Nummer …

Editorial 117 Weiterlesen »

Editorial 116

Liebe Abstimmerinnen und Abstimmer, die Jury muss noch ihren finalen Job machen, wenn Sie dieses Heft in Händen halten. Hier zu schreiben, welches Spiel gewinnt, wäre vermessen. Darüber zu spekulieren, macht natürlich besonders viel Spaß. Peter Nos hat schon die Chancen der nominierten Spiele analysiert. Ich habe natürlich auch eine Meinung und orakel gerne mit. …

Editorial 116 Weiterlesen »

Editorial 115

Liebe Freundinnen und Freunde, Herzlich Willkommen zur Neuausgabe von „Wie ich die Welt sehe.“ Klar, ich habe meine ganz persönliche Brille auf, eines aber ist deutlich zu erkennen: Unsere heile Spielewelt hat sich stark verändert. Sie ist schließlich längst groß, vielfältiger, aber auch ein wenig rau geworden. Unsere Spielewelt hat sich Jahr um Jahr weiter …

Editorial 115 Weiterlesen »

Editorial 114

Liebe Freundinnen und Freunde, es ist doch zwingend, dass sich das Junge vom Alte absondert, bestenfalls neue, mindestens andere Wege wählt. Was haben wir Altvorderen der Fairplay vor 20, 25 Jahren von der Altherrenriege in der Jury gehalten? Natürlich hat sich das selbst dann nicht geändert, als ein Fairplayer als important person in die Jury …

Editorial 114 Weiterlesen »

Editorial 113

Liebe Freundinnen und Freunde, wie lange sind Sie schon dabei, halten uns die Treue? Lange, oder?! Nur für den Fall, dass Sie unser kleines Magazin noch nicht so lange lesen: Es hat sich über die Zeit gar nicht so viel verändert, und wenn, dann sind wir behutsam vorgegangen. Vorgenommen haben wir uns aber immer mehr, …

Editorial 113 Weiterlesen »

Editorial 112

Liebe Freundinnen und Freunde, Dieser Jahrgang ist zu Ende, wenn Sie Ihre Fairplay in Händen halten. War es ein guter, ein mäßiger oder gar schlechter Jahrgang? Egal, die nächsten Neuheiten stehen in den Startlöchern. Spiele sind für Profis durchlaufende Posten. Jedes Jahr muss es etwas Neues geben, und sei es eine Erweiterung oder irgendein Ableger …

Editorial 112 Weiterlesen »

Editorial 111

Liebe Kennerinnen und Kenner des Szenesumpfs, Ach, früher war doch alles besser. Ganz einfach, weil es anders war, viel persönlicher. Ja, tatsächlich: Man kannte sich, sprach miteinander … wenigstens ein Mal. Allerdings war die Szene auch damals schon ein Sumpf, lebte von Zu- und Abneigungen. Das jedenfalls konstatierte eine wandelnde Lederjacke vor Jahren in schöner …

Editorial 111 Weiterlesen »

Editorial 110

Liebe Richterinnen und Richter, … der Prozess ist eröffnet. Nicht, dass uns irgendeine Anklageschrift persönlich überreicht wurde. Das löst man heute eleganter im Internet. Hört Zeugen, wittert Manipulation, prangert fehlende Transparenz an, eröffnet aber immer die Anklage. Und was dann alles für Unwahrheiten ausgekübelt werden, die wiederum zu völlig falschen Schlüssen führen, ist schon eine …

Editorial 110 Weiterlesen »