Hold on Harry

Fairplay 140 – Rezension: Carnegie

Andrew Carnegie gelang der Aufstieg aus ärmsten Verhältnissen und so verwundert es wohl kaum, dass er einen großen Teil seines Vermögens für wohltätige Zwecke stiftete. Doch ist sein Bild eines generösen Philanthropen nicht frei von Makeln. In Carnegies Zeit waren Korruption, Vetternwirtschaft und rücksichtslose Ausbeutung von Arbeitern in dieser frühen Phase des amerikanischen Kapitalismus gang und gäbe, und auch Andrew Carnegie galt nicht eben als emphatischer und wohltätiger Unternehmer.

Schöne Tröts aus Mastodonien

Vor 35 Jahren, auf der SPIEL 1987, ist die erste Ausgabe des Fairplay Magazins erschienen. Solch eine lange Zeitspanne bleibt nur am Ball, wer offen für Neues ist. Seit einigen Jahren sind wir bei Twitter unterwegs.

Aus gegebenem Anlass probieren wir Mastodon (und das Fediverse) aus.

Scoutaktion 2022 – Vollständige Daten

Vier Wochen ist es schon her: Die SPIEL22 in Essen war wieder ein wunderbares Erlebnis. Und wie jedes Jahr seit 1999 gab es auch dieses Mal unsere Scoutaktion. Auch in diesem Jahr digital, was uns sehr die Arbeit erleichtert hat und den Scouts hoffentlich ein Vergnügen war.

Fairplay 103 – Rezension: Ginkgopolis

Da kommt ein Mensch, und noch einer und noch einer. Wir setzen uns alle an einen Tisch und wollen ein Spiel spielen. Das Spiel heißt GINKGOPOLIS und es geht um Städtebau. Der Ginkgo ist ein sehr alter Baum und soll sehr widerstandsfähig sein. Und so soll auch unsere Stadt werden.

Fairplay 140 – Rezension: The Guild of Merchant Explorers

Mit Roll-and-Write-Spielen brauch‘ ich unserem Chefredakteur nicht mehr kommen. Was für eine Masse in den letzten Jahren unsere Tische überschwemmt! Bei BGG finde ich 798 Roll- bzw. Flip-and-Write-Spiele. Davon dreiviertel aus den letzten drei Jahren. Allein dieses Heft enthält mit WÜRFELWELTEN, VOYAGES und der KARTOGRAPHIN drei weitere Exemplare. Haben Sie sich daran satt gespielt? Oder kann Sie ein Spiel noch überzeugen, wenn es mit etwas Besonderem, einem guten Hook überrascht?

Fairplay 140 – Rezension: Top Ten

TOP TEN – ein Spiel, das jede Party rettet. So funktioniert’s: „Auf einer Skala von eins bis zehn – wie flüchtest du vor einem T-Rex: von ‚Nützt nix‘ bis ‚Super Idee‘?“
»Mit dem Bobbycar meiner Schwester.«
»»Mit dem kaputten Fiat Panda meiner Oma.««
»»»Mit dem Hubschrauber.«««

Fairplay 140 – Rezension: Cascadia

Was macht ein gutes Spiel aus? Ein innovativer Mechanismus? Eine tolle Story? Eine ansprechende Optik? Jeder hat da so seine Prioritäten. Ganz objektiv lässt sich aber sicher sagen, dass ein Spiel besonders gut ist, wenn es unterschiedliche Spielertypen gleichermaßen begeistert. Und wie sieht das bei CASCADIA aus?