Hold on Harry

Fairplay 79 · April–Juni 2007

Der Inhalt Essay Die Grenzen der Spielekritik Bericht Spielwarenmesse Nürnberg 2007 Spielekritiken Alhambra – Das Würfelspiel QueenArkham Horror Fantasy FlightCanal Mania Ragnar BrothersClaim it WattsalpoagDschingis Khan Winning MovesFiji 2FGraenaland CzechIroquoia StrataMaxKampf um Rom KosmosLanko BambusProject Skyline AmigoSäulen von Venedig GoldsieberTaluva Hans im GlückUr What’s Your Game?Venedig AmigoYspahan Ystari/HuchFast FoodBlokus Trigon Winning MovesGebrauchtwagenhändler Sphinx Family Zwei-Personen-SpieleDas …

Fairplay 79 · April–Juni 2007 Weiterlesen »

Cartagena 2

Fast Food Zwei Unterschiede liegen zwischen dem Original-CARTAGENA und dem neuen CARTAGENA 2. Zum einen ist der Weg diesmal in zwei Hälften unterteilt. Zwischen diesen Abschnitten klafft ein Loch, das nur mit einem Boot zu überbrücken ist. Auf dieses Schiff passen beliebig viele Piratenfiguren. Die Schiffsbewegung kostet eine der drei Aktionen.Der andere Unterschied liegt in …

Cartagena 2 Weiterlesen »

Millionen von Schwalben: Notenänderung

Eigentlich hatte ich gedacht, dass MILLIONEN VON SCHWALBEN nach Abklingen des WM-Fiebers erst mal für längere Zeit im Regal verschwinden würde… aber nichts da! Von meinen Spielerunden und auch von mir selbst wird es doch immer mal wieder gewünscht. Die in meiner Rezension benannten Kritikpunkte halte ich weiterhin aufrecht. Wenn die Mehrheit der Teilnehmer inklusive …

Millionen von Schwalben: Notenänderung Weiterlesen »

Eindrücke von Nürnberg und manchen seiner Neuheiten

Nun liegt mein gemeinsamer Messe-Tag mit den Fairplayern bereits zwei Wochen zurück. Nachdem ich gestern drei der Neuheiten testen konnte, verbinde ich die Schilderung der Eindrücke zur Messe und dieser Spiele jetzt einfach mal. Zunächst meine persönlichen Eindrücke nach meinem ersten Nürnberger Messebesuch: Die Flut der Informationen ist eine viel dichtere als in Essen, wo …

Eindrücke von Nürnberg und manchen seiner Neuheiten Weiterlesen »

Yspahan mit Hindernissen

Nach einigen Wochen sind wir endlich zur ersten Partie Yspahan gekommen – vor der Messe in Nürnberg scheiterte der Versuch an den fehlenden Spielkarten… Der erste Eindruck war gut – Yspahan scheint leichter zugänglich als z.B. Ys und bei weitem nicht so beladen und komplex wie Caylus. Wir waren recht schnell im Spiel – allerdings …

Yspahan mit Hindernissen Weiterlesen »

Nürnberg 2007

Zurück aus Nürnberg bin ich in erster Linie erschöpft. Vielleicht nur eine Folge des Schlafmangels und der unausgewogenen Ernährung mit einer Mischkost aus Grillspezialitäten, Lebkuchen und Bier. Weitaus wahrscheinlicher aber die logische körperliche Reaktion auf das Gebotene: Viele Verlage setzen bei ihrer Präsentation neuerdings auf größtmögliche Unfreundlichkeit gepaart mit nochmals gesteigerter Unkenntnis über die eigenen …

Nürnberg 2007 Weiterlesen »

Imperial: Notenänderung

Jetzt hat sich IMPERIAL in einer meiner Spiele-Runden doch noch zum Dauerbrenner entwickelt… Einerseits habe ich ja weiterhin Zweifel am Spiel; andererseits spiele ich jedesmal wieder gerne mit. Der Reiz ist merklich höher als bei einem dieser austauschbaren 08/15-Spiele. Und zwar wohl deshalb, weil IMPERIAL nicht so leicht zu knacken ist.Als problematisch empfinde ich den …

Imperial: Notenänderung Weiterlesen »

Medici – neu bei Rio Grande

Nach der Zwei-Personen-Adaption MEDICI VS STROZZI (Besprechung in der FAIRPLAY Nr. 78) ist bei Rio Grande jetzt auch das Original-MEDICI als Wiederauflage erschienen. Bereits seit Anfang dieses Jahres wird es von Abacus in Deutschland ausgeliefert. Das Versteigerungsspiel von Reiner Knizia errang 1995 den Platz 5 beim Deutschen Spiele Preis. Die Neuauflage hat eine leicht überarbeitete …

Medici – neu bei Rio Grande Weiterlesen »

Gift Trap

Fast Food Daran kann man vorbei laufen, das kann man übersehen. Bunt und poppig ist die kubische Schachtel, sieht gar nicht mittelalterlich aus. Außerdem sind in der Schachtel auch noch acht pastellfarbige Strumpfsäckchen. Schnelles Fazit: Auf gar keinen Fall ein Spiel für echte Spieler. Außerdem: Stein Thompson, was haben die schon vollbracht außer Werbung? Ein …

Gift Trap Weiterlesen »

Fairplay 78 · Januar–März 2007

Aus dem Inhalt: Ein umfangreicher Werkstattbericht von Udo Bartsch, der die Entstehung von AUGSBURG 1520 nachzeichnete. 35 Seiten Messebericht über die Essener Spiel ’06. Besprechungen der Spiele BATTLELORE, SÄULEN DER ERDE, SPACE DEALER, DIE BAUMEISTER VON ARKADIA, TARA, HERMAGOR, IMPERIAL, MR. JACK u.a.

Essen Spiel ’06: die Scoutaktion

Während der Essener Spieltage 2006 waren die FAIRPLAY-Scouts erneut unterwegs. Bei den Spielen, die mehr als 50 mal benotet wurden, schnitten folgende Titel mit den besten Durchschnittsnoten ab: Notre Dame – Prototyp (Alea) 1,3 Yspahan (Ystari/Huch & friends) 1,8 Die Säulen der Erde (Kosmos) 1,8 Maestro Leonardo (dV/Abacus) 1,8 Imperial (Eggert) 1,9 Tara (Surprised Stare) …

Essen Spiel ’06: die Scoutaktion Weiterlesen »