Hold on Harry

Ein Rätsel

Welches Spiel wird gesucht?Ich werde ihnen ein Spiel beschreiben und sie sollen herausfinden, worum es geht. Allerdings ist dies kein Preisausschreiben, dies wäre auch sehr unfair. Bereit?Jeder Spieler bekommt ein Tableau. Auf der einen Seite finden vier Teile Platz, auf der Rückseite drei Teile. Durch einen Würfelwurf wird bestimmt, welche Teile sie nutzen dürfen, um […]

Ein Rätsel Weiterlesen »

Eine schöne Übersetzung

Hätte ich nur nie dieses Buch in die Finger bekommen, ich hätte diese Regel völlig unvoreingenommen gelesen. Mich keinesfalls amüsiert. Leider ist es anders gekommen, dank der „Sprachpannen aus aller Welt.“ Diese Übelsetzungen sind wirklich zu köstlich. Gesammelt von deutschen Touristen und von Langenscheidt in ein Büchlein gepresst, animiert es zu mehr als nur zum

Eine schöne Übersetzung Weiterlesen »

American Football, was’n das?

Auf den Spuren einer ungewöhnlichen Spielart! Der Superbowl bleibt in der Familie. Der jüngere Manning ist dem älterem Bruder (letztes Jahr Gewinner mit den Indianapolis Colts) gefolgt und schlug Roboter Brady und seine Patriots 17:14. Nein, sie sind nicht auf der falschen Seite gelandet, obwohl FAIRPLAY bestimmt auch ein guter Name für eine Sportseite wäre.

American Football, was’n das? Weiterlesen »

Filou

Katzen-Poker Auf der Essener Spiel ’07 hatten es die FAIRPLAY-Scouts gut mit den Liebhabern komplexer Spiele gemeint. Unterhalb der Altersangabe „ab 12“ fanden sie kaum ein Spiel wirklich empfehlenswert. Da ist es umso bemerkenswerter, dass mitten in der Scout-TOP-TEN ein kleines quadratisches Spiel zu finden ist, das als „ab 8“ deklariert ist.Am meisten Spaß macht

Filou Weiterlesen »

Die interessantesten Kinderspiele

SPIELPLATZ 2006/2007 Ein besonders empfehlenswertes Spiel für Vierjährige ist DER KLEINE SPRECHDACHS. Er verknüpft auf geschickte Art das Erzählen einer Geschichte mit MEMORY-Elementen und einem Würfel-Laufspiel. Die Kinder müssen Bildkärtchen aufdecken und dazu eine Geschichte erzählen. Wenn später die Dachsfigur per Würfelwurf darauf gezogen wird, muss sich der entsprechende Spieler wieder an die Geschichte erinnern

Die interessantesten Kinderspiele Weiterlesen »

Der Juror

Vielspieler oder Normalspieler? Gerade hatte FAIRPLAY ONLINE die Ernennung von Udo Bartsch zum Juror bekanntgegeben, da gab es bereits eine kritische Anmerkung: „Je mehr Vielspieler in dieser Jury sitzen, desto weniger wird das Spiel gekauft werden. Dadurch verringern sich die Spieler und so weiter. Teufelsspirale“, mahnte der Kommentar-Eintrag.Vielspieler oder Normalspieler – dieser Gegensatz wurde auch

Der Juror Weiterlesen »

Errata Fairplay 82

Gewohnt profffessionell wie immer: Drei Doppelungen im Heft. KAKERLAKENPOKER im Messebericht und in à la carte. CHANG CHENG und NI-SHI-KI mit identischen Texten jeweils im Messebericht und in Fastfood. Das Geburtsjahr des Chefredakteurs ist 1955 und nicht 1956. Wer findet mehr? Es könnte auf eine Verpflichtung als Schlussredakteuer hinaus laufen. Im Messebericht ausgelassen wurde KINGSBURG

Errata Fairplay 82 Weiterlesen »

Fairplay 82 · Januar–März 2008

Die Fairplay Nr. 82 erscheint am14. Dezember 2007. Der Inhalt Messeberiicht Neuheiten der Spiel ’07 Spielertagebuch Powergaming Jury Spiel des Jahres Normal- oder Vielspieler? Rückblick Fairplay Nr. 2 Wiederspielen 1997 – Showmanager Wir über uns Arne Claussen Spielekritiken Agricola LookoutBrass WarfrogCuba EggertDarjeeling AbacusEketorp QueenEn Garde FertiHamburgum PDIf Wishes we Fishes Rio GrandeKönig von Siam HistogameLiebe

Fairplay 82 · Januar–März 2008 Weiterlesen »

Alea

Von Ravensburg nach Heidelberg Der Vertrieb der Alea Spiele, die neben dem Würfelsymbol auch das Ravensburger-Dreieck tragen, wechselt zum Heidelberger Spieleverlag. Diese Entscheidung kam für viele überraschend. Schließlich gilt der hauseigene Vertrieb der oberschwäbischen Ravensburger AG grundsätzlich als überaus schlagkräftig. Mit Stefan Brück als einem der renommiertesten Spieleredakteure leistet sich Ravensburger eine kleine, feine Spieleschmiede

Alea Weiterlesen »

Jenseits von Theben

Nichts als Schutt Es ist selten, dass ich von einem Spiel bereits beim ersten Auspacken begeistert bin. Bei JENSEITS VON THEBEN war dies der Fall. Spiele, die auf einer Landkarte stattfinden, mag ich eh sehr gern. Denn das Hin- und Herfahren ist ein griffiges Thema, das sehr oft passt.Nun gibt es Eisenbahn-, Auto- und Postkutschenspiele

Jenseits von Theben Weiterlesen »

Scoutaktion: die beliebtesten Spiele der Internationalen Spieltage

Die Endergebnisse der FAIRPLAY-Scoutaktion seit 2000: 20071. Tribun 2+2. Agricola 2+3. Hamburgum 2 20061. Notre Dame 1−2. Yspahan 2+3. Die Säulen der Erde 2+ 20051. Caylus 2+2. Big Kini 23. Pünkt 2 20041. Louis XIV 2+2. Ys 2+1. Oltremare 2+ 20031. San Juan 2+2. Yinsh 2+3. Maya 2+ 20021. Fische Fluppen Frikadellen 2+2. Ad Acta

Scoutaktion: die beliebtesten Spiele der Internationalen Spieltage Weiterlesen »