Fairplay Magazin

Die Fairplay ist ein unabhängiges Printmagazin über Brett- und Kartenspiele und unsere Brettspielszene. Sie ist für alle Menschen, die Spiele lieben, egal ob Neulinge oder alte Hasen. Wir lieben Spiele und wir lieben Papier. Jede Ausgabe steckt nicht nur voller Liebe zu diesen Medien sondern ist auch vollgestopft mit Rezensionen zu aktuellen Neuerscheinungen von kleinen und großen Verlagen.

Fairplay Ausgabe Nr. 146

Was ist drin in der neuen Ausgabe Nr.146 des Fairplay Magazins? Natürlich wieder Rezensionen über Rezensionen: Mischwald, Zug um Zug: Legenden des Westens, Faraway und viele, viele mehr. Dazu alles zur Scoutaktion auf der SPIEL23 und zum À la Carte Kartenspielpreis 2023. Und wie immer jede Menge Tops und Flops, Fastfood und à la Carte.

Erscheinungsdatum ist der 15.12.2023.


Fairplay Ausgabe Nr. 146

Über uns

Die FAIRPLAY schreibt seit 1987 über gute und schlechte, alte und neue, deutsche und ausländische, bekannte und unbekannte Brettspiele und Kartenspiele aus großen und kleinen Verlagen.

Seit 1987 ist sehr viel passiert. Die Spielemesse in Essen wird immer größer und vielfältiger. Verlage kommen und gehen. Ambitionierte Blogs und Youtube-Kanäle betreten die Bühne oder verabschieden sich wieder. Die Flut der Spiele wird immer größer. Viele junge Menschen spielen gerne mit Brett und Karten. Und wir wundern uns, dass wir immer noch am Start sind. Mittlerweile gehören wir zu den Fossilien der Szene, fühlen uns aber überhaupt nicht alt. Über die Jahrzehnte haben wir uns ständig gewandelt und vor allem erneuert. Wir haben frische Ideen ins Heft geholt, sind aber immer unserer kritischen Linie treu geblieben. Wir sind nicht dicke mit Verlagen, Pressevertretungen und Influencenden. Und auch nicht mit der Jury, obwohl wir mal Juroren und Jurorinnen im Team hatten.

Unsere Kritik-Linie und unser buntes Team machen uns aus. Und wir sind so etwas wie Anarchisten, frei über jede Art von Spiel zu schreiben. Alle machen das, was sie können, am besten. Davon profitieren unsere Leserinnen und Leser. Und unser Heft.

Aus unserem Blog
Was ist drin in der neuen Ausgabe Nr.145 des Fairplay Magazins? Weiterlesen
SPIEL 2023 #JedenTagEinSpiel Teil 1
Wir wollen die Vorfreude auf die neue SPIEL in Essen steigern. Für die nächsten Wochen verraten unsere FAIRPLAY-Autor*innen täglich, auf welche Neuheiten sie sich in Essen besonders freuen. Weiterlesen
Damals, als die Jury JUST ONE zum Spiel des Jahres erwählt hat, war ich doch sehr enttäuscht. Das Spiel hat so gut wie keine Schöpfungshöhe. So ein Spiel kann jeder erfinden, da steckt doch so gut wie keine Spielmechanik drin. Assoziieren, einen Begriff hinschreiben, doppelte wegwischen, und ein Mensch muss auf den Begriff hinter den aufgeschriebenen Begriffen kommen. Das ist doch gar nix. Da seien Uwe Rosenberg, Stefan Feld, die Dickschiffe von Lookout und Spielworxx vor. Das sind wahrhaftige Ingenieure, Maschinisten, eben echte Könner. Weiterlesen
Gibt es eine andere Essen-Neuheit, bei der die Meinungen so meilenweit auseinandergehen wie bei CHALLENGERS!? Für die einen reines Glücksspiel, für die anderen Glück beim Spielen und ein großer Spaß. Die Rückkehr des Autoquartetts reduziert auf nur eine Kenngröße und für die große Runde. Ein Turnier, bei dem alle gegeneinander antreten und nur das beste Team im großen Showdown gewinnt. Weiterlesen
JAIPUR gewann 2010 unseren À la Carte Kartenspielpreis. Zeit zurückzublicken und nachzulesen, was Sarah Kestering in der Fairplay Nr.91 schrieb: "Ich liebe es zu handeln. Der Flohmarkt ist mein Jagdrevier. Kaffeebecher mit Prinzessin Diana drauf oder eine 34-teilige Kuhglockensammlung brauche ich nicht unbedingt, aber neben der Freude an diesen unsagbaren Schätzen ist es auch der Handel, der reizt." Weiterlesen
1961 Eine neue Formel 1 Saison steht in den Startlöchern. Uns erwarten vier packende Rennen, sechs Fahrer nehmen Platz in ihren Boliden, ausgestattet mit ordentlich PS unter dem Sitz. Die Fahrzeuge in dieser Saison sind farbenfroh wie eh und je. Der rote Ferrari sticht heraus: Schnappt sich natürlich gleich meine Mitspielerin! Zum Glück sind in der Standardversion von HEAT – PEDAL TO THE METAL alle Autos gleich gut. Weiterlesen