Mit THE 7TH CONTINENT ist endgültig die Grenze vom Spiel zur Fernsehserie überschritten. Es geht nicht mehr darum, einen Abend lang in eine fremde Welt einzutauchen oder während einer ganzen Kampagne eine Geschichte zu erleben. In einer Partie ist es kaum möglich, ein größeres Ziel zu erreichen. Stattdessen gibt es immer wieder neue Ereignisse und Nebenlinien aus vergangenen Spielen, die neue Wendungen nehmen.
Ordago ist das neue Mus
ORDAGO kennen Sie nicht? MUS auch nicht oder nur nicht mehr? Ich habe MUS ziemlich vergessen. Bis vor ein paar Tagen ein dicker Umschlag eintraf. Da kamen mir die Erinnerungen an die Partien mit unserem Gründercheffe Herbert Heller und den Alt-Fairplayern wieder ins Gedächtnis.
Fairplay 37 – Rezension: Mus
Leicht macht es MUS Neueinsteigern nun wirklich nicht. Dies liegt in erster Linie an der merkwürdigen Gestaltung des Kartensatzes, der auf den ersten Blick doch recht übersichtlich aussieht.
Ein Fairplay-Lesezeichen zum ausdrucken
Wir haben für euch verschiene Varianten und Größen für ein Lesezeichen zusammen gestellt. Postet gerne Bilder von euren selbstgedruckten Leselitzen bei Twitter oder Instagram – #Leselitze. Zeigt uns, was ihr noch so gerne lest.
Fairplay 130 – Rezension: Pangea
Während des Perm, der letzten Periode des Erdaltertums, des Paläozoikum, betreten wir die eindrucksvolle Bühne eines Superkontinents, der in den Ären unseres Planeten seinesgleichen sucht. Pangea. Eine nicht enden wollende Landmasse.
Deutscher Spiele Preis 2020
Je länger uns Covid-19 begleitete, desto eher musste irgendwann eine Entscheidung her. Okay, dass die Entscheidung Verschiebung bedeutet, trifft uns doch hart. Wir alle wissen, was wir dieses Jahr mit der #SPIEL20 verlieren.
Fairplay 130 – Rezensionen: Robin Wood vs. Robin von Locksley
Helden in Strumpfhosen: Der legendenhafte Charakter von Robin Hood ist ein Phänomen: Fast jede Generation besitzt mittlerweile ihren eigenen stilbildenden Spielfilm über den Mann in Strumpfhose.
Fairplay 121 – Rezension: Les Poilus
Die Traumata des Ersten Weltkriegs thematisiert LES POILUS selten eindringlich. Die Machtlosigkeit, das Ausgeliefertsein, aber auch die Freundschaft, nur zusammen den Krieg zu überstehen. Egal auf welcher Seite, ob deutsch oder französisch, es ist ein anspruchsvolles Spiel.
Fairplay 130 – Rezension: Faultier
Spielen ist durchaus ein Hobby für Faule. Alle setzen sich abends an den Tisch, Getränke und Knabberzeug neben sich. Und dann rührt sich niemand die nächsten drei bis fünf Stunden mehr vom Fleck.
Fairplay 131 – Spielbericht: Etwas zu verbergen
An einem Abend erschaffen wir in diesem Erzählspiel gemeinsam einen Mordfall und lösen ihn dann auch. Erst am Ende, vielleicht nach einer überraschenden Wendung, wird klar sein, wer tatsächlich der oder die Mörderin ist.
Fairplay 131 – Interview: 3W6-Podcast
Markus und Harald vom 3W6-Podcast sprechen im Interview mit der Fairplay über Erzählspiele, gute Geschichten und den Bezug zu Gesellschaftsspielen.